×
Meer

Meer

Pool

Pool

Whirlpool

Whirlpool

Kykladenhäuser

Kykladenhäuser

Natursteinhaus

Natursteinhaus

Ferienanlagen

Ferienanlagen

Agrotourismus

Agrotourismus

Haustier erlaubt

Haustier erlaubt

Designhaus

Designhaus

Besondere Unterkunft

Besondere Unterkunft

Weingut

Weingut

Premium Unterkunft

Premium Unterkunft

Barrierefrei

Barrierefrei

Kinderbett

Kinderbett

Angelfreundlich

Angelfreundlich

Abgeschlossenes Grundstück

Abgeschlossenes Grundstück

Gästezimmer

Gästezimmer

Kamin

Kamin

Außergewöhnliche Einrichtung

Außergewöhnliche Einrichtung

Berghütte

Berghütte

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Sauna

Sauna

Dünenhaus

Dünenhaus

Finca

Finca

Höhlenwohnung

Höhlenwohnung

Hot Tub

Hot Tub

Landgut

Landgut

Leuchtturm

Leuchtturm

Reiten

Reiten

WLAN

WLAN

Mikrowelle

Mikrowelle

Waschmaschine

Waschmaschine

Geschirrspüler

Geschirrspüler

Last Minute

Last Minute

Ferienhaus mit Hund in Griechenland mieten

Ferienhaus in Griechenland mit Hund mieten

Für die meisten Hundehalter ist der vierbeinige Begleiter ein vollwertiges Familienmitglied, das Frauchen und Herrchen selbstverständlich in die Ferien begleitet. In einem Urlaub mit Hund in Griechenland müssen sich die Besitzer damit abfinden, dass Hunde in dem Land einen deutlich geringeren Stellenwert haben, als in Deutschland.

Um es vorwegzunehmen: Griechenland zählt nicht zu den hundefreundlichsten Reisezielen innerhalb Europas. Hunde haben einen deutlich geringeren Stellenwert als beispielsweise in Deutschland und gehalten werden die Vierbeiner – wenn überhaupt – als Zwinger- oder Kettenhund. Spaziergänge mit einem vierbeinigen Begleiter sind unüblich und selbst Misshandlungen werden in der Regel nicht geahndet. Zahlreiche Griechen stehen Hunden skeptisch gegenüber und nicht wenige fürchten sich vor den Vertretern größerer Rassen. Das liegt nicht zuletzt an den vielen streunenden Hunden. Sie werden verjagt oder ignoriert und gelten als Krankheitsüberträger. Allein aus diesem Grund sollten Sie den Kontakt mit den Streunern vermeiden und auch darauf achten, dass Ihr vierbeiniger Begleiter den Tieren nicht zu nahe kommt.

Urlaub mit Hund in Griechenland: Verhalten in der Öffentlichkeit

Abgesehen von der Einstellung der Griechen gegenüber Hunden, gibt es nur wenige Vorschriften, die die Haltung beschränken. Zur Vermeidung von Konflikten mit den Einheimischen sollten Sie stark besuchte Fußgängerzonen, enge Altstadtgassen und öffentliche Verkehrsmittel meiden. Die Mitnahme von Hunden an die Strände ist in der Hauptsaison untersagt. In der Nebensaison, wenn der Besucherandrang abflaut, werden Hunde geduldet. Der Zugang zu Restaurants und Tavernen bleibt Hunden in der Regel verwehrt. Zwar existiert in Griechenland kein allgemeiner Leinenzwang, doch Vierbeiner ohne Leine werden in der Öffentlichkeit nicht gern gesehen.

Unterkunft und Einreisebestimmungen

Die optimale Unterkunft in einem Urlaub mit Hund in Griechenland ist ein Ferienhaus, das auf einem eingezäunten Grundstück steht. Auf dem Gelände kann der Vierbeiner schnüffelnd und ohne Leine die neue Umgebung erkunden. Zwingend vorgeschrieben ist EU-weit die zweifelsfreie Identifizierbarkeit des Hundes über einen implantierten Mikrochip. Optimalerweise statten Sie Ihren vierbeinigen Begleiter zusätzlich mit einem Adressanhänger inklusive Telefonnummer aus. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass der Hund für einen Streuner gehalten wird. Darüber hinaus müssen Sie den blauen EU-Heimtierausweis mitführen, in dem das Datum der letzten Tollwutschutzimpfung vermerkt wurde.